Heosemys depressa

Arakan Waldschildkröte

Die Arakan-Waldschildkröte (Heosemys depressa) ist eine sehr seltene Schildkrötenart, sie kommt nur in den Arakan-Hügeln des westlichen Myanmars vor. Sowie in den angrenzenden Chittagong-hill-traks. Sie ist nur in Bangladesch beheimatet und wurde hier schon als ausgestorben (zuletzt 1908 gesichtet) geführt.

1994 wurden einige Exemplare auf asiatischen Nahrungsmittelmärkten wieder entdeckt. Wie die meisten asiatischen Schildkröten, werden jährlich mehrere hundert Exemplare als Nahrungsquelle oder zu "medizinischen Zwecken" gesammelt.

Nur eine Handvoll dieser schützenswerten Schildschröten sind in Gefangenschaft anzutreffen.

Sie gilt als sehr gefährdet, wobei sich einheimische Sammler nicht darum kümmern und weiterhin alles absammeln was sie finden.

Die Arakan-Waldschildkröte ist eine semiterrestrische Schildkröte, d.h. sie lebt sowohl aquatil als auch terrestrisch. Adulte (ausgewachsene Exemplare) leben überwiegend als Landbewohner. Während Jungtiere das Wasser als Element vorziehen.
Dicht bewachsene Tümpel, verkrautete Seen, Reisfelder und laubbedeckte Wasseransammlunen werden bevorzugt.
Erwachsene Tiere führen ein sehr verstecktes Leben im Unterholz oder unter Laub. Die Hauptaktivitätsphase ist hier wohl die Dämmerung und die frühen Morgenstunden.

Die Arakan-Waldschildkröte ist ein Allesfresser, der sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung aufnimmt. Auch Beeren und Pilze zählen zum Nahrungsspektrum.

Jungtiere sind überwiegend carnivor und nehmen neben Fischen, Kaulquappen und Amphibien auch Würmer und anders Getier auf.

Heoemys despessa ist extrem schwierig in Gefangenschaft zu halten, auch weil man über diese Art so gut wie nichts weiß. Sie bleibt, wenn sie doch einmal in den Handel kommt, dem Speziallisten vorbehalten.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden