Haltung
Bei den meisten hier besprochenen Erdschildkröten sollte eine Einzelhaltung zumindest eine Trennung der Geschlechter eingeplant werden. Teilweise sind nicht nur Männchen untereinander aggressiv, auch Weibchen zeigen oftmals ein aggressives Verhalten.Eine Gruppenhaltung wie man es von den meisten Landschildkröten her kennt und praktiziert sollte nur bei friedlichen Arten und unter strenger Geschlechtertrennung angestrebt werden.
So kann man z.B. Terrapene in großzügigen Becken ab 1 m² auch zu zweit halten, wobei Männchen (Böcke) außerhalb der Paarungszeit einzeln gehalten werden müssen.
Eine Einzelhaltung ist z.B. bei Geoemyda spengleri eine Haltungsvoraussetzung.
Die meisten Schildkrötenarten leben als Einzelgänger, vor allem dann, wenn Nahrung recht knapp ist. Auch treffen sich meist nur geschlechtsreife Tiere zur Paarung. Hält man nun in Gefangenschaft die Tiere in Gruppen auf engem Raum, kommt es zur Dauerbelastung (Stress). Dies kann so weit gehen, dass das einzelne Individuum krankheits anfälliger und damit hinfällig wird.